„Bei Mutter schmeckt es doch am besten!“
Und was gibt es leckeres als die ‚alten‘ Rezepte aus Mutters Küche?
Und in den Herbsttagen passt ein deftiger und kräftiger Leckerbissen und somit kommt das Rezept
‚Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung‘
aus Mutters Küche.
Das schöne ist man kann die Rouladen entweder so oder mit Kartoffeln anrichten.
Ich richte dazu Salzkartoffeln an.
Zutaten:
- 1Kopf großen Wirsing
- 1kg Gehacktes (halb & halb)
- 1Ei
- 2 Zwiebeln
- 1getrocknetes Brötchen + etwas Milch oder Wasser
- Salz
- Pfeffer
- etwas Paprikagewürz
- Öl
- Gemüsebrühe
- 200ml Sahne
- 200ml Wasser
- Mehl oder Soßenpulver zum Andicken
- Muskat
- (alternativ: Fix für Rouladen nehmen)
- Kartoffeln
Aus dem Hackfleisch, dem Ei, der Zwiebel, Salz, Paprikagewürz und Pfeffer einen Teig zubereiten.
Die Milch oder das Wasser erwärmen, das trockene Brötchen in der warmen Milch aufweichen lassen.
Das eingeweichte Brötchen durch ein Küchenhandtuch auswringen und mit der Hackmasse verkneten.
Den Strunk vom Wirsingkopf entfernen, die Wirsingblätter abtrennen und waschen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Wirsingblätter im kochenden gesalzenen Wasser blanchieren.
Danach die Blätter mit kaltem Wasser abschrecken und mit Küchenpapier abtupfen.
Dann jeweils 1-2 Blätter gegeneinander anlegen und mit ca. 50g Hackfleisch belegen.
Aufrollen und mit Garn umwickeln oder Rouladenklammern verwenden.
In einem großen Topf bei mittlerer Hitze Öl einlassen, die Wirsingrouladen in dem Fett von allen Seiten scharf anbraten, dann mit dem heißen Wasser auffüllen und die Gemüsebrühe hinzugeben.
Bei mittlerer Temperatur ca. 1 1/2 Stunden mit geschlossenem Deckel gar schmoren,
dann die Wirsingrouladen herausnehmen.
Etwas Mehl mit Wasser anrühren und die Soße damit andicken.
Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Wirsingrouladen in die Soße geben.
Dazu Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei reichen.
Einfrier-Vorgang-Tipp:
Rest Rouladen mit der Soße auskühlen lassen.
Dann in einen länglichen Gefrier-Behälter geben.
Deckel darauf drücken.
Luft entweichen lassen und einfrieren.
Der Beitrag kann Werbung enthalten und beinhaltet meine eigene Meinung!